

titel
Kongress: Wie sich der Ländliche Raum
Nichts geht
Welche Chancen und Probleme erge-
ben sich im Zuge von Globalisierung
und Digitalisierung für den Ländlichen
Raum? Wie ist es um seine Infra-
struktur bestellt? Welche Strategien
können die meist mittelständischen
Industrieunternehmen verfolgen? Wel-
che demografischen Trends zeichnen
sich ab? Wie können die Kommunen
handeln? Mit diesen Fragen befassten
sich die 200 Teilnehmer des ersten
Kongresses Ländlicher Raum Ende
September in Donaueschingen.
Bild: Graphikbuero Gebhard | Uhl
Wirtschaft im Südwesten
11 | 2016
6