Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • September 2025
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 9/2025
Service
Blackforestspace 2025

Der All-Tag für Überflieger

Frische Impulse, visionäre Köpfe und jede Menge Gründergeist: Die Blackforestspace bringt Gründer, Digitalprofis und KI-Vordenker nach Offenburg – unterstützt von der IHK Südlicher Oberrhein.

Ready for Take-Off: Messe-Geschäftsführer Frank Thieme, Veranstalter David Ghassemi, Start-Up-Förderer Florian Appel und Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens Foto: Blackforestspace

Nach dem erfolgreichen Käpsele Innovation Festival in Freiburg steht schon das nächste große Event für Gründer und digitale Entrepreneure in den Startlöchern: die Blackforestspace 2025. Die Fachkonferenz für Digitales Marketing, Technologie und künstliche Intelligenz bringt am 14. Oktober die digitale Szene in der Messe Offenburg zusammen. Geboten werden mehr als 50 Top-Speaker, Masterclasses, Panel-Talks sowie ein Expo-Bereich mit namhaften Ausstellern. Die IHK Südlicher Oberrhein ist als Partner mit dabei: „Die IHK ist dort, wo Innovation entsteht. Wir bringen Wirtschaft, Start-ups und Kreative zusammen, um gemeinsam digitale Zukunft zu gestalten“ sagt dazu Alwin Wagner, stellvertretender Hauptgeschäftsführer.

Von Steuerfabi bis Burda
Zu den Speakern zählen unter anderem Fabian Walter alias Steuerfabi, der mit knapp einer halben Million Followern zu den reichweitenstärksten Steuerexperten Deutschlands gehört. Mit dabei ist auch Rebecca Gottwald, Chief Operating Officer des Burda Verlags, die eine eigene KI-Plattform für die Medienbranche entwickelt hat. Ebenfalls zugesagt haben der Ex-Fußballprofi Nils Petersen, der auch als Investor tätig ist, Christian Steiger, Geschäftsführer des Software-Anbieters Lexware, und Fabian Silberer, der mit Sevdesk eines der erfolgreichsten Start-ups im Südwesten mitgegründet hat. Auch spannend: Leadership-Expertin Emma-Isadora Hagen, die zu den Top 10 Female Creators auf LinkedIn in Deutschland gehört.

„Für uns ist die Blackforestspace nicht nur eine Konferenz, sondern ein Impulsgeber für die Region.“ Alwin Wagner, stv. IHK-Hauptgeschäftsführer

 

„Mit der Blackforestspace wollen wir zeigen, dass große Ideen nicht nur in Berlin, München oder Hamburg entstehen“, sagt David Ghassemi, Initiator und Veranstalter der Konferenz. „Unsere Region hat Power und das bringen wir mit dieser Konferenz auf die Bühne. Ich freue mich auf zwei Tage voller Austausch, neuer Impulse und echter Macher-Mentalität.“

VIP-Bereich und Contest
Parallel zum Vortrags- und Workshop-Programm bietet das Event auch Networking-Formate, Raum für persönlichen Austausch und einen VIP-Bereich für Businesskontakte. Dazu ist ein Contest geplant, bei dem Start-ups ihre Ideen vor einer Jury pitchen. Die Konferenz richtet sich an Führungs- und Fachkräfte aus dem Marketing-, IT- und Digital-Bereich, an Gründer und Geschäftsführer, Start-ups,
Scale-ups und Investoren sowie an alle, die sich über aktuelle Entwicklungen im Digitalbusiness informieren und austauschen wollen. Erwartet werden rund 2000 Teilnehmer.

„Die Blackforestspace-Konferenz zeigt, wie viel Innovationskraft und Unternehmergeist in unserer Region steckt“, so Christian Steiger von Lexware. „Das unterstützen wir von Lexware. Mit meiner Keynote möchte ich dazu beitragen, den Austausch über Digitalisierung und smartes, KI-gestütztes Unternehmertum zu stärken und gemeinsam neue Ideen anzustoßen.“
Ähnlich sieht das Rebecca Gottwald, Chief Operating Officer des Burda Verlags: „Die Konferenz steht für das, was Zukunft ausmacht: Neugier, Austausch und der Wille, Dinge neu zu denken. Genau das brauchen wir – in der Medienbranche und darüber hinaus. Ich freue mich sehr, Teil dieses besonderen Formats zu sein und in meiner Keynote Impulse zu geben, wie wir technologische Entwicklungen wie KI sinnvoll, verantwortungsvoll und mit echter Begeisterung gestalten können.

Drei Fragen an David Ghassemi
Initiator und Veranstalter der Blackforestspace (BFS)

Was ist das Besondere an der Konferenz in diesem Jahr?
2025 steht ganz im Zeichen der KI-Revolution im Digitalbusiness. Bei BFS geht es nicht um theoretische Zukunftsvisionen, sondern um das Hier und Jetzt: Welche KI-Strategien und Tools funktionieren wirklich? Wie implementiert man sie erfolgreich? Unsere Speaker kommen direkt aus der Praxis – sie zeigen aktuelle Cases und geben Strategien an die Hand, die sofort umsetzbar sind.

Was bringt Besuchern ein Tag auf der Blackforestspace?
Drei Dinge, die messbar und spürbar sind. Erstens: Konkretes Know-how, das du sofort umsetzen kannst und dir damit einen Wissensvorsprung verschaffst – darauf sind auch unsere Masterclasses ausgelegt. Während andere noch überlegen, ob KI wichtig ist, gehörst du zu denen, die schon wissen, wie man sie für verschiedenste Businesscases nutzt. Zweitens: Ein Netzwerk von über 1000 Digital-Professionals, darunter C-Level-Executives, Gründer und Unternehmer. Die Kontakte, die du hier knüpfst, bieten wertvollen Austausch und neue Geschäftspotenziale. Drittens: Ein Tag, der neben fachlichen Highlights auch einen großen Entertainment-Faktor bietet und Businessthemen mit good Vibes, lockerer Atmosphäre und Community-Erlebnis verbindet.

Warum gerade Offenburg für eine solche Konferenz – fernab der großen Tech-Hubs?
Offenburg liegt im Herzen einer der stärksten Wirtschaftsregionen Deutschlands. Hier wimmelt es von Hidden Champions, Weltmarktführern und innovativen Mittelständlern. Eine enorme Stärke der Region liegt in der Kombination aus traditioneller Ingenieurskunst und digitaler Innovation. Außerdem: Wenn du in Berlin eine Konferenz besuchst, bist du einer von vielen. Hier bist du Teil einer Community.

Blackforestspace 2025

Mehr Infos rund um die Fachkonferenz Blackforestspace hier.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz