Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 01/2025
Gründer
Sportplatzgold in Villingen-Schwenningen

Kisten für Kicker

Sportplatzgold ist viel mehr als ein feines Pils – es ist eine Hommage an den Amateurfußball.

Wer im Amateurfußball zu Hause ist, weiß, dass mit Bier Rechnungen beglichen werden – ob für die Siegesfeier, das Zuspätkommen oder den Freundschaftsdienst unter Vereinskollegen. „Unter Fußballern ist Bier die ehrlichste Währung, sozusagen das Sportplatzgold“, erklären Christoph Bauer und Florian Hayn, warum sie ihrem Bier genau diesen Namen gegeben haben.
Gedacht als Hommage an den Amateurfußball und als Gegenentwurf zum kommerziellen Profisport, ist Sportplatzgold nach den Worten der beiden Gründer aus Villingen-Schwenningen allerdings mehr als nur eine Biersorte. Vielmehr sei es ein Kreativprojekt, das den Zusammenhalt und die Loyalität hochleben lässt, die ein Amateurverein bietet. So gehören zur Sportplatzgold-Familie auch ein alkoholfreies Bier, ein Gin sowie Kleidung. „Das Bier wird unser Kernprodukt bleiben. Wir wollen künftig aber noch mehr Artikel rund um den Amateurfußball anbieten“, sagt Christoph Bauer. Geplant sei beispielsweise eine App, mit der Fußballvereine Kronkorken-Goldstücke sammeln und beim Kauf von Sportkleidung dann einlösen können – „um wieder den Währungscharakter mit ins Spiel zu bringen“, so Bauer.
Seit der Gründung 2022 mit im Boot ist auch Tobias Sergeo – in der Partyszene bekannt als Kreisligalegende und Inhaber der Social-Media-Kanäle „Kreisligafußball – Das Bier gewinnt“. Er ist mit 20 Prozent an Sportplatzgold beteiligt, weitere 40 Prozent gehören der Darmstädter Privatbrauerei, die das süffige mild-würzige Pilsener herstellt und an Getränkemärkte ausliefert. Im Jahr 2023 lag der Umsatz bei rund 35.000 Euro. Vielleicht noch nicht Champions League, aber darum geht‘s ja auch gar nicht… Daniela Santo

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz