Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juli/August 2024
    • Juni 2024
    • Alle Ausgaben
  • Rubriken
    • Schwerpunkt
    • Unternehmen
    • Service
    • Regio Report
      • IHK Hochrhein-Bodensee
      • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
      • IHK Südlicher Oberrhein
    • Kopf des Monats
    • Gründer
    • Aus dem Südwesten
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 03-04/2024
Regio Report IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Neuer WJ-Vorstand gewählt

Breite Zustimmung der Mitglieder für das Team

Die Wirtschaftsjunioren Schwarzwald-Baar-Heuberg haben einen neuen Vorstand: Bei der Mitgliederversammlung im Gasthaus Witthoh in Tuttlingen wurde Stephan Braun, technischer Leiter bei der Bau Union GmbH & Co. Vereinigte Schotterwerke KG in Zimmern o. R., einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.

Ebenso einstimmig wählten die anwesenden 49 Mitglieder und Interessenten das übrige Vorstandsteam: Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Andreas Schulik, der letztjährige Vorsitzende Markus Paul übernimmt die Rolle des Past President und ist zudem Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg. Die Zuständigkeit für die Mitglieder und Interessenten übernimmt Katharina Raddatz. Das Ressort Interaktion & Miteinander wird dieses Jahr von Sebastian Fritz geleitet. Daniel Kreutter übernimmt das Ressort Kommunikation und als Beirat bleibt auch Stefanie Faulhaber dem Vorstandsteam erhalten. IHK-Geschäftsbereichsleiter Wolf-Dieter Bauer leitet weiterhin die WJ-Geschäftsstelle. Sarah Berger, Tobias Kiefer und Björn Schrempp wurden mit viel Lob und Applaus aus dem Vorstand verabschiedet.

Zahlreiche Auszeichnungen
Für ihr besonderes und mehrjähriges Engagement auf Vorstandsebene und in Projekten wurden Stefanie Faulhaber, Miriam Laufer und Wolf-Dieter Bauer durch die silberne Juniorennadel geehrt. Stephan Braun und Andreas Schulik erhielten die Auszeichnung „JAM-Star“ für Junge-Aktive-Mitglieder, welche in den beiden ersten Vereinsjahren bereits sehr engagiert waren. Den Kreissprecher-Award verlieh Vorsitzender Markus Paul an Björn Schrempp für dessen Einsatz bei der Planung und Organisation der vielen tollen Events. Außerdem gab es noch insgesamt 14 Mitgliedsjubilare in den Kategorien 30 Jahre, 20 Jahre und zehn Jahre.

Stephan Braun sowie Kassenprüfer Michael Kirchmann bedankten sich für die einwandfreie Zusammenarbeit und die vorbildliche Führung der Finanzen bei ihrem Geschäftsführer Wolf-Dieter Bauer, der von Seiten der IHK die Arbeit der Junioren unterstützt sowie bei Assistentin Mareike Biesalski. Aktuell hat Julia Gensichen die Assistenz übernommen.

Rückblick und Ausblick
Beim Rückblick auf das vergangene Jahr mit seinen insgesamt 20 Veranstaltungen, unter anderem der Verleihung des Resilience Award und die Beteiligung am World Clean Up Day, berichtete Markus Paul, dass im Schnitt immer 20 Teilnehmer den Einladungen gefolgt sind. Auch für dieses Jahr sind eine Vielzahl an Veranstaltungen geplant, die Ausrichtung der Landeskonferenz der baden-württembergischen Junioren im nächsten Jahr ist bereits im Blick.

Am 22. April werden sich die Wirtschafts­junioren mit ihren Projekten und Initiativen im Rahmen der WJ SBH Academy möglichen Interessenten vorstellen. Hier erfährt man alles über die Wirtschaftsjunioren, wer sie sind, was sie machen, was sie so besonders macht und wie man sich beteiligen kann. Weitere Informationen sind abrufbar unter www.wj-sbh.de oder über die sozialen Medien.

Text: DK
Bild: Gabriela Todorut/GT Visuals

Bild: Der neue Vorstand der Wirtschaftsjunioren: Daniel Kreutter, Stefanie Faulhaber, Sebastian Fritz, Stephan Braun, Katharina Raddatz, Andreas Schulik und Markus Paul (von links)

Wolf-Dieter Bauerö, Geschäftsstelle der Wirtschaftsjunioren
Telefon: 07721 922-168
Mail: wjsbh@vs.ihk.de

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf LinkedIn teilenAuf XING teilen

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

Besuchen Sie uns auf LinkedIn

  • Impressum | 
  • Datenschutz