Mit magnetischen Knöpfen erleichtern Marie Albrecht und Christin Boczek-Wellmann beeinträchtigten Menschen das Leben.

Klick und zu – das Modelabel Joni Studio mit Sitz in Todtnau verhilft Kindern und körperlich beeinträchtigten Menschen mit innovativen Magnetknöpfen zu mehr Selbstständigkeit beim Anziehen von Jacken und Westen.
„Ich habe schon 2017 über leicht zu handelnde Magnetverschlüsse nachgedacht, da mein Sohn Jonathan immer so enttäuscht war, wenn er sich nicht selbst anziehen konnte“, berichtet Marie Albrecht. Für ihre Masterarbeit hatte die Modedesignerin gemeinsam mit dem Unternehmen Fidlock Magnetknopf-Prototypen entwickelt und ging 2019 mit ersten selbstgenähten Jacken auf den Markt.
2021 lernte dann Christin Boczek-Wellmann Marie Albrecht und ihre Jacken über Social Media kennen. Und fand so „die“ Lösung für ihren halbseitig gelähmten Sohn, der sich nun endlich selbst die Jacke zuknöpfen konnte. Zwei Jahre später, im Oktober 2023, begann schließlich mit der Gründung der Joni Studio GmbH die Zusammenarbeit der beiden Frauen.
Und nach nur einem Jahr freuen sich die beiden Gründerinnen über die enorme Nachfrage und überdenken aktuell ihre Prozesse, um alle Kundenwünsche erfüllen zu können. „Wir lassen in einer Manufaktur in Tschechien fertigen, die unsere hohen Anforderungen an Qualität, Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen erfüllen und die Produktion noch steigern kann“, erklärt Albrecht. Knapp 2.000 Jacken haben die beiden dieses Jahr bereits verkauft.
Mittlerweile sind Marie Albrecht und Christin Boczek-Wellmann hauptberuflich für Joni Studio im Einsatz und haben kürzlich auch ihre erste Mitarbeiterin eingestellt.
Brigitte Gass