Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe Juli/August'25 -Schwarzwald-Baar-Heuberg
28 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten 7+8 | 2025 REGIO REPORT IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Technology Mountains 20 Jahre Zukunftsmacher Dieses Jahr ist ein besonderer Meilenstein für Technology Mountains: Der von der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg im Jahr 2005 mit anderen Partnern aus Forschung und Industrie gegründete Technologieverbund feiert sein 20-jähriges Bestehen. Rund 20 Mitglieder schlossen sich damals auf Initia- tive von IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez zum Verbund zusammen. Heute zählt der Verein 500 Mitgliedsunternehmen. Eine Steigerungsrate von 2400 Prozent. Die Zahlen sprechen für sich und ebenso für den Weitblick, mit dem der Verein seine stra- tegische Ausrichtung geprägt hat und kontinu- ierlich weiterentwickelt. So wurde Technology Mountains mehrfach mit dem Gold Label der European Cluster Excellence Initiative sowie der Cluster-Exzellenz Baden-Württemberg ausgezeichnet. Ein Beleg für die hohe Pro- fessionalität und Effizienz der Organisation. Und Erfolge dürfen und sollen gefeiert wer- den: Am 23. Juli bietet das diesjährige Gipfel- treffen einen exklusiven Netzwerkabend für Mitglieder, Partner und Freunde von Techno- logy Mountains auf dem Tuttlinger Honberg. In Sommerfestatmosphäre steht dabei das Netzwerken an vorderster Stelle. DJ Daniela Jardot Technology Mountains e.V. 07721 922-121 jardot@technologymountains.de Aus 20 wurden 500 – Technology Mountains feiert Jubiläum und zeigt, wie starke Netzwerke Regionen und Branchen bewegen. Geplant ist jetzt ein großes Gipfeltreffen im Juli. Technology Mountains e.V. ist ein Netz- werk aus innovativen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtun- gen, das sich der Förderung technologi- scher Entwicklungen verschrieben hat. Mit rund 500 Mitgliedsunternehmen zählt der Verbund zu den führenden Tech- nologieclusterinitiativen in Deutschland. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg. Weitere Informationen zum Netzwerk unter: Ausgewählte IHK-Veranstaltungen im Juli und August Mit Hilfe von KI zu Ihrem Unterneh- menserfolg | durch Kostenoptimierung, effizientes Dokumentenmanagement und optimiertes Lieferantenonboarding 10. Juli I 10 – 11.30 Uhr Präsenz I kostenfrei Ansprechpartner: Marvin Lehmann 07721 922-251 marvin.lehmann@vs.ihk.de Sprechtag Cyber-Sicherheit 11. Juli | 9 – 11.30 Uhr IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg | kostenfrei Ansprechpartner: Alexander Rösgen 07721 922-156 alexander.roesgen@vs.ihk.de Workshop Microsoft Copilot 15. Juli I 10 – 16 Uhr vor Ort | kostenfrei Ansprechpartner: Alexander Rösgen 07721 922-156 alexander.roesgen@vs.ihk.de Beschäftigung von Geflüchteten 16. Juli | 10 – 12 Uhr Präsenz I kostenfrei Ansprechpartnerin: Ramona Shedrach 07721 922-239 ramona.shedrach@vs.ihk.de Future Skills: Feedbackkultur - wie KI-Umfragen als Führungsinstrument Teams zukunftsstark machen 17. Juli I 9 – 12.30 Uhr Präsenz I kostenfrei Ansprechpartner: Marvin Lehmann 07721 922-251 marvin.lehmann@vs.ihk.de Erstberatung für CE-Kennzeichnung & Konformitätserklärung 17. Juli I 14 – 17 Uhr Präsenz I kostenfrei Ansprechpartner: Marvin Lehmann 07721 922-251 marvin.lehmann@vs.ihk.de KI, mach mal hübsch! Texte & Bilder, die knallen 22. Juli | 8 – 9.30 Uhr online | kostenfrei Ansprechpartnerin: Daniela Hermann 07721 922-136 hermann@vs.ihk.de KI spricht Gastfreundschaft: So beant- worten Tourismusbetriebe souverän Internetbewertungen 29. Juli | 8 – 9.30 Uhr online | kostenfrei Ansprechpartnerin: Daniela Hermann 07721 922-136 hermann@vs.ihk.de Frag richtig, krieg richtig: Prompting für präzise KI-Antworten 5. August | 8 – 9.30 Uhr online | kostenfrei Ansprechpartnerin: Daniela Hermann 07721 922-136 hermann@vs.ihk.dew
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5