Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe Juli/August'25 - Hochrhein-Bodensee
30 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten 7+8 | 2025 REGIO REPORT IHK Hochrhein-Bodensee Ganz gleich, ob kleinste Losgröße oder Serienproduktion: Wir garantieren höchste Wirtschaftlichkeit, überragende Variantenvielfalt und zuverlässige Lieferung. Jederzeit für Sie abrufbar. IHRE LOHNARBEIT PERFEKT UMGESETZT. German Precisioneering © by Schauber schauber-gmbh.de/express SCHNELLER UND PRÄZISER GEHT ES NICHT Schauber-Express-Service ts@schauber-gmbh.de +49 7426 1042 ANZEIGE D ie Probleme muss Victoria Arens nicht mehr benennen, sie sind offensichtlich. Der Druck auf Innenstädte, den ortsgebunde- nen Handel und die Gastronomie ist immens. Ob Blazer, T-Shirt oder Zwei-Mann-Zelt, na- hezu alles kann inzwischen online eingekauft werden und wird an die Haustür geliefert. „Es braucht also einen anderen Grund, dass Menschen zum Einkauf in ihre Innenstadt gehen. Allein das Warenangebot reicht nicht aus“, sagt Arens. Lockmittel Erlebnis Doch was zieht Menschen in Innenstädte? „Gesucht sind Händler und Gastronomen, die mit innovativen oder besonderen Ideen vor- angehen. Innenstädte müssen wieder stärker zu Orten der Begegnung werden, Erlebnisse schaffen und Emotionen wecken“, sagt Victo- ria Arens. Das klingt nicht nur auf dem Papier gut, es funktioniert auch. Acht Kommunen aus dem Kammergebiet haben schon von der Innenstadtberatung profitiert. Schopfheim, Grenzach-Wyhlen, Rheinfelden, Bad Säckin- gen, Lauchringen, Jestetten, Bonndorf und Stockach. Gefördert wird das Projekt vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg. Ziel ist es, kleine und mittelgroße Städte da- rin zu unterstützen, ihre Zentren zu beleben und zukunftsfähig zu machen. Jeder innovative Laden oder jedes span- nende Event, von dem Menschen angelockt werden, ist auch für die Nachbarn ein Vorteil, findet die Expertin: „Diese Vorreiter wirken wie ein Leuchtturm, der durch sein Licht Auf- merksamkeit generiert.“ Mehr noch: „Diese Impulse können auch Anlass für andere Lä- den oder Dienstleister sein, ihr Marketing zu optimieren.“ Ideen und Impulse teilen Bei ihrer Arbeit geht es der gebürtigen Frän- kin, die seit Dezember 2024 für die IHK Hoch- rhein-Bodensee aktiv ist, um kreative Ideen und um Austausch. Das gilt für die Händler und Gastronomen am Ort, aber auch zwi- schen den beteiligten Kommunen. „Ideen, die in Ort A oder von Händler X gesponnen wurden, aber nicht umsetzbar sind, funkti- onieren vielleicht in Ort B oder bei Händler Y – und andersherum.“ Der Sinn sei nicht, Dinge einfach zu kopieren, sondern den Im- puls aufzunehmen und für sich, für den Laden oder die Innenstadt als solche neu zu denken. Best-Practices aus den Projektstädten Welche Ideen und Konzepte erfolgreich sind, hängt vom persönlichen Engagement, der Investition, der Risikobereitschaft, der Lage in der Innenstadt und manchmal auch vom Wetter ab. In jeder Projektstadt gab es bisher Geschäfte und Gastronomie, die mit ihren Ideen die von Victoria Arens erhoffte Leuchtturmwirkung erzielen. „Die Arbeit in den Projektstädten hat gezeigt, dass der Handel und die Gastronomie quer durch den Kammerbezirk mit besonderen Erlebnissen die Innenstädte aufwerten. Egal ob in Jestet- ten mit 5200 oder in Rheinfelden mit mehr als 34000 Einwohnern – gute Ideen sind da und werden umgesetzt“, sagt sie und zeigt Best-Practice-Beispiele auf: Jestetten, Concept Store Stilarten „Das Geschäft bietet nicht nur regelmäßi- ge kreative Workshops (zum Beispiel zum Blumenkranzbinden), sondern lädt auch zu offenen Treffen vor dem Ladenlokal ein. Im Vordergrund steht das Event. Ganz zwanglos dürfen dabei die Gäste Dips und Gewürze probieren, die es im Laden zu kaufen gibt. Da- mit wird temporär ein Magnet in der Haupt- Innenstädte stehen vor Herausforderungen: Durch Onlinehändler nimmt die Laufkundschaft stetig ab. Was dagegen hilft? Kreative Ideen, der Mut zur Umsetzung und die Unterstützung durch externe Partner - wie die Innenstadt- beratung der IHK Hochrhein-Bodensee. Magnete für die Innenstadt Erlebnisse bringen Kunden
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5