Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe Juli/August'25 - Hochrhein-Bodensee
27 7+8 | 2025 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten REGIO REPORT Mietstapler Ressourcen bündeln. Vorsprung schaffen. AOK Baden-Württemberg Die Gesundheitskasse. gesundes unternehmen digital. Wie gelingt gute Führung in unsicheren Zeiten? Was brauchen Mitarbeitende für mehr Motiva- tion und Gesundheit im Alltag? Und wie lässt sich Bewegung ganz praktisch in den Betrieb integrieren? Das neue Onlinemagazin der AOK Baden-Württemberg bietet Impulse für gesunde, zukunftsfähige Arbeitswelten. Gleich reinschauen: aok.de/bw/arbeitgebermagazin RWK · 05/25 Wirtschaftsrecht für Unternehmer Arbeitsrecht Intensiv 3 I m Seminar Arbeitsrecht Intensiv 3 werden in komprimierter Form diejenigen Bereiche des Individualarbeitsrechts dargestellt, die in der betrieblichen Praxis von besonderer Bedeutung sind. Dabei werden sowohl die aktuellen Entwicklungen als auch grundlegende Informationen behandelt und vertieft. Mit dem Thema Beendigung des Arbeitsverhältnisses setzt Arbeits- recht Intensiv 3 die Seminare 1 und 2 mit fort. Es baut allerdings nicht auf diesen zwei Modulen auf. Zunächst wird die Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Auf- hebungs- beziehungsweise Abwicklungsvertrag besprochen. Insbe- sondere der Inhalt von Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen, aber auch deren steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Folgen werden dargestellt. Weiterer Schwerpunkt ist die Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Dabei wird die professionelle Vorbereitung und Durchführung dieser Maßnahme vertieft. Auch arbeitsgericht- liche Auseinandersetzungen und vor allem taktische Überlegungen werden in der Veranstaltung eine Rolle spielen. Weiter werden die einzuhaltenden Formalien einer Kündigung behan- delt. Anschließend befasst das Seminar sich mit Regelungen zum Kündigungsschutz der Arbeitnehmer, insbesondere nach dem Kündi- gungsschutzgesetz und den verschiedenen Kündigungsarten. Auch der Sonderkündigungsschutz der Arbeitnehmer wird diskutiert. Referent ist Thomas Daum von Schrade und Partner Rechtsanwälte in Singen. Die Veranstaltungen finden statt: in Konstanz im Gebäude der IHK Hochrhein-Bodensee, Reichenaustrasse 21, am Dienstag, 15. Juli, von 9 bis 17 Uhr ; in Schopfheim im Gebäude der IHK Hochrhein-Bodensee, E.-Fr.-Gottschalkweg 1, am Donnerstag, 17. Juli, ebenfalls von 9 bis 17 Uhr . Die Teilnahmegebühr beträgt 330 Euro. tv Weitere Informationen zu den Veranstaltungen in diesem Jahr finden Sie auch unter: www.ihk.de/konstanz Wirtschaftsrecht Das Individualarbeitsrecht steht im Mittelpunkt zweier Veran- staltungen im Juli. Bild: Adobe Stock/Coloures-Pic
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5