Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe Juni'25 - Hochrhein-Bodensee
32 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten 6 | 2025 Prüferehrung 2025 Engagement für duale Ausbildung D ie IHK Hochrhein-Bodensee ehrte im Mai erneut die Prüfer der Region, die sich über Jahre hinweg mit ihrem wertvollen ehrenamtlichen Engagement für die duale Ausbildung eingesetzt haben. Für den festlichen Anlass versammelten sich alle Teilnehmer in der Staatsbrauerei Rothaus in Grafenhausen. Rund 1300 Prüfer sind derzeit ehrenamtlich bei der IHK tätig. Von diesen feiern im Jahr 2025 insgesamt 241 ein bedeutendes Jubilä- um. Ihre Tätigkeiten reichen von der Prüfung der Auszubildenden in unterschiedlichsten Berufsfeldern bis hin zu Fortbildungsab- schlüssen. Die zu ehrenden Personen haben zwischen zehn und 55 Jahren wertvolle Beiträge geleistet, um die nächste Generation von Fachkräften zu zertifizieren. „Dieser Abend ist unsere Gelegenheit, Ihnen für Ihr herausragen- des Engagement zu danken – für Ihre Zeit, Ihre Geduld, Ihre Fach- kenntnisse und Ihre Bereitschaft, sich seit vielen Jahren für junge Menschen und deren berufliche Zukunft stark zu machen“, betonte Wolf Morlock, Vizepräsident der IHK Hochrhein-Bodensee. Neue Prüfer gesucht Trotz des bemerkenswerten Engagements der derzeitigen Prüfer ist die IHK immer auf der Suche nach weiteren ehrenamtlichen Prüfenden. Der Bedarf an qualifizierten Prüfern in der Region bleibt hoch, da sich die Anforderungen und Ausbildungsberufe ständig weiterentwickeln. Wer Interesse an einer Prüfertätigkeit hat, erhält alle notwendigen Informationen unter www.ihk.de/konstanz/berufliche-bildung/aus- bildung/pruefung/hilfe. jb Alle Fotos der Ehrung finden gibt es hier: Ehrung in Rothaus: Die IHK Hochrhein-Bodensee würdigte das Engagement ihrer ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer. Für 55 Jahre Prüfertätigkeit geehrt: Werner Graf (Mitte) mit Wolf Morlock (l.) und Katrin Klodt-Bußmann Bilder: Anna Glad
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5