Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe April'25 - Hochrhein-Bodensee
28 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten 4 | 2025 REGIO REPORT IHK Hochrhein-Bodensee ANZEIGE SIE HABEN EINE SCHWER ZU LÖSENDE FERTIGUNGSAUFGABE? SCHNELLER UND PRÄZISER GEHT ES NICHT. PRODUKTE » Schneckenradsätze » Schneckenwellen » Schneckenräder » Gewindekerne » Motorwellen » Gewindespindeln » Werkzeugspindeln » Sonderschrauben » Medizintechnik » Prototypenbau CNC LOHNARBEITEN » Fräsen » Drehen » Tieflochbohren » Schneckenradfräsen » Schneckenschleifen » Gewindeschleifen » Rundschleifen » Polygonschleifen » Exzenterschleifen AWS M.Schauber GmbH Präzisionsteile Rottweiler Strasse 34 | 78669 Wellendingen +49 7426 1042 | ts@schauber-gmbh.de Schnelle Infos unter: www.schauber-gmbh.de/express Wirtschaftsjunioren Hochrhein Neuer Vorstand gewählt A nfang Februar wurde bei der jährlichen Mitglieder- versammlung der Wirtschaftsjunioren Hochrhein (WJH) ein neuer Vorstand gewählt. Einstimmig wurde Selina Arnold, Geschäftsführerin einer Versicherungs- agentur in Waldshut, zur neuen Präsidentin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Annika Ebi an. Die 30-Jährige „möchte neue Mitglieder gewinnen und die Zusam- menarbeit zwischen den Landkreisen Waldshut und Lörrach intensivieren“. Ihr Stellvertreter ist Florian Vasseur, Geschäftsführer einer Marketing-Firma in Weil am Rhein. Für die Kassenführung verantwortlich ist Max Michael Meier. Die Wirtschaftsjunioren haben viel vor dieses Jahr. Geplant ist, jeden Monat ein Event anzubieten. Dabei soll es um Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Finanzen, Start-ups und Unternehmertum gehen. Claudius Marx zum Ehrenmitglied gewählt Neben der Wahl zum neuen geschäftsführenden Ausschuss wurde bei der Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Hochrhein auch ein neues Ehrenmitglied ernannt: Claudius Marx, der ehemalige Hauptgeschäftsführer der IHK Hochrhein-Bodensee. Neben Haro Eden, Monika Studinger und Uwe Böhm ist Marx das vierte Ehrenmitglied des Verbands am Hochrhein. Er wird damit für die langjährige Unterstüt- zung der WJH geehrt. Marx bedankte sich und betonte die Bedeutung der Jungen Wirtschaft als Feedback- geber an die Politik. „Gerade in so unruhigen Zeiten ist es wichtig, dass die Stimme der Jungen Wirtschaft gehört wird, um Entscheidungen in die Zukunft daran auszurichten.“ jb Mitglieder des geschäftsführenden Ausschusses der WJ Hochrhein: Uwe Böhm, IHK-Vertretung und Kreisgeschäftsführer, Annika Ebi, Anna Rutschmann, Aileen Budde, Julia Mutter, Selina Arnold, Nicole Gut, Julia Jordan, Florian Vasseur. Es fehlen: Max Meier und Elena Boll (von links) Claudius Marx Bild: WJ Hochrhein Bild: Achim Mende
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5