Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe März'25 - Hochrhein-Bodensee
3 | 2025 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten 19 REGIO REPORT IHK Hochrhein-Bodensee D ie ökonomische Praxis kann nur funktionieren, wenn die Menschen fair, verlässlich, wahrhaftig und vertrauensvoll miteinander umgehen und sich verständigen können. Beide Bereiche hängen von bestimmten ethischen Normen ab. Wenn diese erodieren – was passiert dann? Das haben wir erlebt bei der großen Weltwirtschaftskrise, die auf dem freien Markt in den USA begann. Ein Schwelbrand, und dann ging es auf einmal rasant, erfasste die ganze Welt. Was ist da passiert? Ich würde sagen, dem ging ein weitgehender moralischer Verfall in der Finanzbranche voraus. Vor allem junge, ehrgeizige Männer sagten sich: ‚Ich spiele jetzt hier mal mit den Milliarden. Wir wollen kurzfristig Geld machen, präsentieren Ihnen alle möglichen Argumente – die völlig haltlos sind – und ziehen dabei die Kunden einfach über den Tisch.‘ Das war ein Abgrund von Ethos-Verlust. Und wie reagiert dann die Öffentlichkeit? Sie sagt: ‚Der Staat soll es richten‘, und der fängt an zu regulieren. Das Ergebnis ist Über- regulierung, die am Ende vor allem diejenigen trifft, die an dem Desaster gar nicht schuld waren – insbesondere kleinere Genos- senschaftsbanken und andere Mittelständler. Die großen Giganten hat es überhaupt nicht gestört. Freiheit setzt Verantwortung voraus. Wenn die Menschen nicht verantwortungsvoll mit ihrer Freiheit umgehen, ist die Antwort „ Beim Neujahrsempfang der IHK Hochrhein-Bodensee sprach Gastredner Julian Nida-Rümelin über Demokratie und Verantwortung. Welche Voraussetzungen der Philosoph und Staatsminister a. D. für eine erfolgreiche Ökonomie sieht, fasst er selbst zusammen. » Sie tragen eine wichtige Verantwortung « Gastbeitrag von Julian Nida-Rümelin IHK-Neujahrsempfang in Konstanz (v. l.): Oberbürgermeister Ulrich Burchardt, Gastredner Julian Nida-Rümelin, IHK-Hauptgeschäftsführerin Katrin Klodt-Bußmann, IHK-Präsident Thomas Conrady, Landrat Zeno Danner
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5