Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe September'24 -Südlicher Oberrhein
52 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten 9 | 2024 WIRTSCHAFT & POLITIK Inhabergeführter Mittelstand Bruder Gruppe: „Zukunft ist elektrisch“ OFFENBURG. Die „BruderGruppe“ mit Hauptsitz in Offenburg gehört mit einem Jahresumsatz von mehr als 440 Millionen Euro zu den Top 5 der inhabergeführten mittelständischen Elektrogroß- handlungen in Deutschland. Rund 1.000 Mitarbeiter sind in den Be- reichen Elektrogroßhandel, Elektroantriebstechnik und Küchenwelt beschäftigt. Die Bruder Gruppe wächst stetig und ist heute mit 25 Standorten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, dem Saarland und Luxemburg vertreten. In diesem Jahr gibt es noch einen weiteren Grund zum Feiern: Die zur Gruppe gehörende Friedrich Streb Freiburg GmbH & Co. KG blickt auf ihr 25-jähriges Bestehen zurück. Und die Erfolgsgeschichte bleibt weiter in Familienhand: Mit Lukas Bruder wird die nächste Generation 2025 in die Geschäftsführung eintreten. Für kommende Herausforderungen sieht sich die Bruder Gruppe gut gerüstet. Mit dem Leitsatz: „Die Zukunft ist elektrisch“ von Geschäftsführer Mar- kus Bruder blickt das Unternehmen zuversichtlich in die nächsten Jahre und Jahrzehnte. Feier zum 25. Bestehen von Friedrich Streb Freiburg (v. l.): Markus Bruder, Wilfried Hoch, Matthias Dierle, Lukas Bruder und Michael Ufheil WIR GRATULIEREN – UND SAGEN DANKE! 25 Jahre Goldschmiede Patrick Schell e.K. Branche: Handel Geschäftsmodell: Verkauf von Uhren & Schmuck; Goldschmiede Mitarbeiter: 7 Webadresse: www.juwelier-schell.de Firmensitz: Hauptstraße 78, 77855 Achern Web Commerce GmbH Branche: Full Service Dienstleistungen Geschäftsmodell: Planung, Konzeption, Gestaltung von innovativen Websites und Webanwendungen und digitalen Lösungen Mitarbeiter: 28 Webadresse: www.w-commerce.de Firmensitz: Robert-Bosch-Straße 12, 77656 Offenburg MJS IT-Beratung & Security Branche: IT-Branche Geschäftsmodell: Dienstleistung und Consulting Mitarbeiter: 2 Webadresse: www.mjs.de Firmensitz: Großweierer Straße 98, 77855 Achern 75 Jahre DREISTERN GmbH & Co. KG Branche: Maschinenbau Geschäftsmodell: Vertrieb, Konstruktion und Ferti- gung von Profilieranlagen weltweit Mitarbeiter: 185 Webadresse: www.dreistern.com Firmensitz: Hohe-Flum-Straße 69, 79650 Schopfheim 100 Jahre Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen eG Branche: Handel, Weinerzeugung, Winzergenossenschaft Geschäftsmodell: Erzeugung von Wein aus Trauben von Mitgliedsbetrieben (Winzern) und dessen Vermarktung Mitarbeiter: 28 Webadresse: www.winzergenossenschaft-ihringen.de Firmensitz: Winzerstraße 6, 79241 Ihringen Überlandwerk Mittelbaden Intelligentes Messwesen LAHR. Die Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG hat im Be- reich des intelligenten Messwesens eine langfristige Partnerschaft mit der TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH abge- schlossen. Damit erreicht der regionale Verteilnetzbetreiber einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Umsetzung seiner Digitalisie- rungsstrategie. „Wir gehen davon aus, dass wir im laufenden Smart- Meter-Rollout über 50.000 konventionelle Zähler auf intelligente Messsysteme umbauen werden“, sagt Ole Wittko, kaufmännischer Geschäftsführer der Überlandwerk Mittelbaden. Das Unternehmen habe sich bewusst für einen Dienstleister entschieden, der nicht nur über die erforderliche Expertise, sondern auch über eine hohe Innovationskraft in diesem Bereich verfüge.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5