Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe September'24 -Südlicher Oberrhein
31 9 | 2024 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten ANZEIGE WƌŽĚƵŬƟǀŝƚćƚ ƐƚĞŝŐĞƌŶ <ŽƐƚĞŶ ƐƉĂƌĞŶ ǁǁǁ͘ŬŝŵŝŬŽ͘Ăŝ &&// Eͳ KK^d &mZ /,Z D/d Z /d E E ^ƉŝƚnjĞŶƚĞĐŚŶŽůŽŐŝĞ Ĩƺƌ ĚŝĞ </ͲŐĞƐƚƺƚnjƚĞ ƌďĞŝƚƐǁĞůƚ /ŶŶŽǀĂƟǀĞ >ƂƐƵŶŐĞŶ ƐŝŶĚ ĞŶƚƐĐŚĞŝĚĞŶĚ͘ hŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶ ŬƂŶŶĞŶ njƵŬƵŶŌƐͲ ŽƌŝĞŶƟĞƌƚ ŶĂĐŚ ǀŽƌŶĞ ŐĞŚĞŶ͘ ĂďĞŝ ŚĞďƚ ƐŝĐŚ ĚĞƌ ĚŝŐŝƚĂůĞ ƌďĞŝƚƐŬŽůůĞŐĞ <ŝŵŝŬŽΠ ĂůƐ ƺďĞƌnjĞƵŐĞŶĚĞ </Ͳ>ƂƐƵŶŐ Ăď͘ <ŝŵŝŬŽ ĨƺŚƌƚ ƵĨŐĂďĞŶ ĞĸnjŝĞŶƚ ƵŶĚ ƉƌćnjŝƐĞ ĂƵƐ͕ ǁĂƐ ŶŝĐŚƚ ŶƵƌ <ƵŶĚĞŶnjƵĨƌŝĞĚĞŶŚĞŝƚ ĞƌŚƂŚƚ͕ ƐŽŶĚĞƌŶ ĂƵĐŚ ǁĞƌƚǀŽůůĞ ZĞƐƐŽƵƌĐĞŶ ĨƌĞŝƐĞƚnjƚ͘ sŽŶ ĚĞƌ ĂƚĞŶƌĞĐŚĞƌĐŚĞ ƵŶĚ ŽŬƵŵĞŶƚĞŶͲ ĂŶĂůLJƐĞ ďŝƐ ŚŝŶ njƵƌ dĞdžƚĂƐƐŝƐƚĞŶnj ƵŶĚ mďĞƌƐĞƚnjƵŶŐĞŶ ŝŶ ŶĂŚĞnjƵ ĂůůĞ ^ƉƌĂĐŚĞŶ͘ ͣDŝƚ <ŝŵŝŬŽ ŚĂďĞŶ ǁŝƌ ĞŝŶĞŶ YƵĂŶƚĞŶƐƉƌƵŶŐ ŝŶ ĚĞƌ ĸnjŝĞŶnj ǀŽŶ ƌďĞŝƚƐƉƌŽͲ njĞƐƐĞŶ ĞƌůĞďƚ͘ Ɛ ŝƐƚ ĚĂƐ ƉĞƌĨĞŬƚĞ ĞŝƐƉŝĞů ĚĂĨƺƌ͕ ǁŝĞ ŬƺŶƐƚůŝĐŚĞ /ŶƚĞůůŝŐĞŶnj ƵŶĚ ŵĞŶƐĐŚůŝĐŚĞ <ƌĞĂƚŝǀŝƚćƚ njƵƐĂŵŵĞŶŬŽŵŵĞŶ͕͘͞ ƐŽ DĂƌŬƵƐ ,Žƚnj͕ </Ͳ džƉĞƌƚĞ ǀŽŶ ϯŝDĞĚŝĂ͘ Dŝƚ <ŝŵŝŬŽ ŵƂĐŚƚĞ ĚŝĞ ϯŝDĞĚŝĂ 'ŵď, ŶĞƵĞ ^ƚĂŶĚĂƌĚƐ ŝŶ ĚĞƌ ĚŝŐŝƚĂůĞŶ ƌďĞŝƚƐǁĞůƚ ƐĞƚnjĞŶ͘ ŝĞ DŝƚĂƌďĞŝƚĞŶĚĞŶ ǁĞƌĚĞŶ ŐĞnjŝĞůƚ ƵŶƚĞƌƐƚƺƚnjƚ ƵŶĚ ĞŶƚůĂƐƚĞƚ͕ ĚĂŵŝƚ ĚŝĞƐĞ ƐŝĐŚ ĂƵĨ ŬƌĞĂƟǀĞ ƵŶĚ ƐƚƌĂƚĞŐŝƐĐŚĞ ƵĨŐĂďĞŶ ŬŽŶnjĞŶƚƌŝĞƌĞŶ ŬƂŶŶĞŶ͘ ͣhŶƐĞƌĞ DŝƚĂƌďĞŝƚĞŶĚĞŶ ƐŝŶĚ ďĞŐĞŝƐƚĞƌƚ ǀŽŶ ĚĞŶ DƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĞŶ͕ ĚŝĞ ĚĞƌ ǀŝƌͲ ƚƵĞůůĞ ƐƐŝƐƚĞŶƚ ĞƌƂīŶĞƚ͘ Ɛ Őŝďƚ ŝŚŶĞŶ &ƌĞŝƌĂƵŵ Ĩƺƌ /ŶŶŽǀĂƟŽŶ ƵŶĚ ƉĞƌƐƂŶͲ ůŝĐŚĞ ŶƚǁŝĐŬůƵŶŐ͕͞ ĞƌŬůćƌƚ DĂƌŬƵƐ ,Žƚnj͘ <ŝŵŝŬŽ njĞŝŐƚ͕ ĚĂƐƐ ĚŝĞ ŚĂƌŵŽŶŝƐĐŚĞ /ŶƚĞŐƌĂƟŽŶ ǀŽŶ </ ŝŶ ĚĞŶ ƌďĞŝƚƐƉůĂƚnj ŵƂŐůŝĐŚ ŝƐƚ͘ &ƺƌ hŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶ͕ ĚŝĞ ŶĂĐŚ ŝŶŶŽǀĂƟǀĞŶ >ƂƐƵŶŐĞŶ njƵƌ KƉƟŵŝĞƌƵŶŐ ŝŚƌĞƌ 'ĞƐĐŚćŌƐƉƌŽnjĞƐƐĞ ƐƵĐŚĞŶ͕ ŝƐƚ ĚĞƌ </Ͳ ƐƐŝƐƚĞŶƚ ĚŝĞ ŝĚĞĂůĞ tĂŚů͘ mďĞƌ ϯŝDĞĚŝĂ 'ŵď,͗ ^Ğŝƚ ĚĞƌ 'ƌƺŶĚƵŶŐ ŝŵ :ĂŚƌ ϮϬϬϭ ŚĂƚ ƐŝĐŚ ĚĂƐ ^LJƐƚĞŵͲ ŚĂƵƐ Ĩƺƌ /ŶĨŽƌŵĂƟŽŶƐͲ ƵŶĚ dĞůĞŬŽŵŵƵŶŝŬĂƟŽŶƐƚĞĐŚŶŽůŽŐŝĞ ŵŝƚ ^ŝƚnj ŝŶ <ĂƌůƐͲ ƌƵŚĞ ĂůƐ ĨƺŚƌĞŶĚĞƌ WĂƌƚŶĞƌ Ĩƺƌ ĚŝĞ ĚŝŐŝƚĂůĞ dƌĂŶƐĨŽƌŵĂƟŽŶ ŵŝƩĞůƐƚćŶĚŝƐĐŚĞƌ hŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶ ĞƚĂďůŝĞƌƚ͘ ŝĞ ŶƚǁŝĐŬůƵŶŐ ǀŽŶ <ŝŵŝŬŽ ƵŶƚĞƌƐƚƌĞŝĐŚƚ ĚŝĞ džƉĞƌͲ ƟƐĞ ĚĞƌ ϯŝDĞĚŝĂ 'ŵď, ŝŶ ĚĞƌ ^ŽŌǁĂƌĞĞŶƚǁŝĐŬůƵŶŐ ƵŶĚ ŝŚƌĞ &ćŚŝŐŬĞŝƚ͕ ŵĂƘͲ ŐĞƐĐŚŶĞŝĚĞƌƚĞ >ƂƐƵŶŐĞŶ njƵ ƐĐŚĂīĞŶ͘ Veranstaltungreihe Umgang mit Sucht bei Auszubildenden A m Donnerstag, 10. Oktober, geht es weiter mit der Veranstaltungsreihe „Mach’s gescheit, dann gibt’s keinen Streit“. Das dritte kostenfreie Onlineseminar von 14 bis 15.30 Uhr der Ausbildungsbegleitung der IHK widmet sich dem Thema Umgang mit Sucht bei Auszubildenden. Diese Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Ausbilder beziehungsweise Betriebe. Referentin Lena Hargesheimer ist Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin bei der Drogenhilfe in Lahr. Sie arbeitet täglich in der Jugend- und Drogenberatung und betreut junge Menschen mit Suchtverhalten und Abhängigkeiten. Im 90-minütigen Seminar erhalten Sie Einblicke in den Suchtmittelkonsum (Drogen) sowie in Verhal- tenssüchte (Gaming, Social Media und Glücksspiel). Anschließend geht es in die Praxis: Wie gehen Sie mit Verdachtsfällen von Substanzkonsum als Ausbildungs- verantwortliche um? Welche Interventionsmöglichkei- ten gibt es? Anhand von Beispielen zeigen wir Ihnen konkrete Ansätze zur Ansprache, Intervention und zum weiteren Vorgehen im Betrieb. Zudem lernen Sie örtliche Hilfesysteme und Therapiemöglichkeiten ken- nen. Bringen Sie dabei Ihre eigenen Fragen zu diesem Thema ein. esc Quelle: iStock/Darya Yahmina Süchte gibt es viele – auch Azubis sind davon betroffen Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte zeitnah anmelden unter:
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5