Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe September'24 -Südlicher Oberrhein

S CHEERER LOG I S T I K GMBH & CO. KG Eröffnung neue Niederlassung Das internationale Logistikunternehmen, mit Hauptsitz in Aichhalden im Schwarzwald, bietet jetzt auch in Freiburg- Maltertingen Lagerflächen und Behälterreinigung an. D ie 8000 m² große Lager- halle bietet mit 7000 Stellplätzen im Hochregallager sowie über 2000 Stellplätzen im Blocklager Kapazitäten für umfangreiche Outsourcing- Projekte. Der Spezialist für Beschaffungslogistik baut auf die bereits bestehenden Geschäftsbeziehungen auf und möchte künftig die Regionen noch besser bedienen. Scheerer bietet umfassende Kontraktlogistik-Dienstleis- tungen an, einschließlich der professionellen Reinigung von Kleinladungsträgern (KLT). Mit den sechs Geschäftsbereichen Kontraktlogistik, Maschinen- und Transportlogistik, Maschi- nenhandling, KLT-Reinigung, Fulfillment und Inhouse-Ser- vice steht Scheerer für inte- grierte Systemlösungen entlang der gesamten Supply Chain. Die verschiedenen Logistikzen- tren bilden ein leistungsstarkes Netzwerk für modulare Logis- tik- und Dienstleistungskon- zepte. Ein multifunktionaler Fuhrpark mit Spezialfahrzeugen und umfangreichem techni- schen Equipment steht für den Transport von hochsensiblen Maschinen, komplexen Anlagen und ganzen Montagelinien zur Verfügung. O Kontakt /Info Scheerer Logistik GmbH & Co. KG Logistikzentrum Malterdingen Gewerbestraße 11 79364 Malterdingen Telefon: + 49 (0) 76 44 21 494-0 malterdingen@scheerer-logistik.de https://scheerer.solutions/ Was wir machen, erledigen wir mit Leidenschaft, denn... www.scheerer.solutions Wir können nichts anderes! Anzeigenkompendium Prüfer Medienmarketing für die Region Südbaden 28 Anzeigensonderseiten September 2024 REALISATION: PRÜFER MEDIENMARKETING Endriß & Rosenberger GmbH · Ooser Bahnhofstr. 16 · 76532 Baden-Baden · Tel. 07221 / 21 19 0 · www.pruefer.com · Die Textbeiträge in diesem Special wurden von den werbenden Firmen verfasst. Die leise Revolution der Mobilität In einem hochmodernen Logistikzentrum rollen Elektro-Lkw und elektrisch betrie- bene Lieferfahrzeuge nahezu lautlos über das Gelände, während Drohnen durch die Halle schweben und Inventar zählen. Im benachbarten Bürogebäude koordinieren Logistiker auf Monitoren den Güterverkehr durch Europa. Ihr Netzwerk überwacht jeden Kilometer, jede Route, jede Verzöge- rung in Echtzeit. Was früher eine hektische, lärmende Betriebsamkeit war, hat sich in eine präzise, digital gesteuerte Choreo- grafie verwandelt. In dieser scheinbaren Stille spiegelt sich der tiefgreifende Wandel wider, der die Transport-, Verkehrs- und Logistikbranche erfasst hat. Klar ist: Die Art und Weise, wie Waren transportiert und verteilt werden, verändert sich grund- legend. Der Wandel ist spürbar, aber oft unsichtbar – eine leise Revolution, die die Zukunft der Mobilität neu definiert. Technologische Innovationen, wach- sende Ansprüche an Nachhaltigkeit und die zunehmende Digitalisierung treiben den Wandel dieser Branchen voran. In einer global vernetzten Wirtschaft sind sie entscheidend für den Erfolg ganzer Volkswirtschaften, indem sie die Grundlage für den Handel und die Versorgungsketten bildet. Die Frage, wie sich Mobilität in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird, ist von großer Bedeutung für Unternehmen und die Gesellschaft. Die Logistik steht aktuell vor Herausforderungen, kann aber auch von den Chancen der heutigen Zeit profitieren. Im Zuge der Digitalisierung haben neue Technologien die Branche bereits verändert. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, wird die Anwendung weiterer Innovationen – so auch KI – essenziell sein. TRANSPORT | VERKEHR | LOGISTIK

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5