Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe September'24 -Südlicher Oberrhein
16 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten 9 | 2024 MENSCHEN|PERSONALIEN FREIBURG Unternehmensnach- folge ist weiblich: Martin Ege hat seine Geschäftsanteile der AB Management & Beteiligungsgesell- schaft mbH & Co. KG (ABM&B) – das ist die Holding der Alexander Bürkle GmbH & Co. KG mit Sitz in Freiburg – an seinen Bruder Andreas Ege verkauft. Dieser wiederum hat seine Anteile an seine beiden Töchter, Julia Ege (30, l.) und Alexandra Ege (28, r.) übertragen. Julia (Bachelor in Marketing, Master in BWL und Immobilienmanagement) und Alexandra Ege (Bachelor in BWL, Master in Finance) werden ab dem 1. Oktober als Geschäftsführe- rinnen fungieren. FREIBURG Zwei neue Gesellschafter: Die Gesellschafter und Geschäftsführer der Freiburger Brainson GmbH, Daniela Kirsch (2. v. l.) und Felix Kühn (r.), übergeben ihre Geschäftsanteile an Oliver Gäng (l.) und an die Lehr Beteiligungs GmbH des Freiburger IT- und Software-Unter- nehmers Dominik Lehr (2. v. r.). Dessen Holding ist auf Geschäfts- modelle in der Unternehmensdigitalisierung spezialisiert. Oliver Gäng war bisher Marketingleiter der Pointsharp Deutschland GmbH. RIETHEIM-WEILHEIM Neues Mitglied im Vorstand: Björn Twiehaus (Foto) wurde zum stellvertretenden Vorstandsvorsit- zenden der Marquardt Gruppe mit Sitz in Rietheim-Weilheim ernannt. Anfang 2025 wird er die Nachfol- ge von Harald Marquardt über- nehmen, der die Geschicke der Gruppe seit 1996 lenkt. Erstmals in der 100-jährigen Geschichte des Familienunternehmens wird mit Twiehaus dann ein Manager an der Spitze des Mechatronikspezi- alisten stehen, der nicht aus einer der beiden Gesellschafterfamilien Marquardt stammt. EMMENDINGEN Unterstützung für Geschäftsführung: Nach dem plötzlichen Tod des Mitgründers der Dürrschnabel Industriebau GmbH (Emmen- dingen), Markus Keune , im Februar dieses Jahres, verstärkt nun Christopher Schäfer (l.) die Geschäftsführung. Der 29-jährige Bau- ingenieur ist der Sohn von Geschäftsführer Stefan Schäfer (r.), der 1995 das Emmendinger Unternehmen zusammen mit Keune gegründet hat. REINACH/SCHWEIZ Wechsel an der Spitze: Thomas Buer (Foto) wird zum 1. Oktober neuer Geschäftsführer von Endress + Hauser Liquid Analysis. Er tritt die Nachfolge von Manfred Jagiella an, der Ende September nach 17 Jahren an der Spitze des Kompetenzzen- trums für Flüssigkeitsanalyse in den Ruhestand wechselt. Buer hat Maschinenbau/Verfahrenstechnik studiert und bringt umfangreiche internationale Erfahrung in der Wasser- und Umwelttechnolo- giebranche mit in das in Reinach/ Schweiz ansässige Familienunter- nehmen. FREIBURG Neues Führungsteam: Die Sto- ckert GmbH mit Sitz in Freiburg hat einen neuen CEO: Mit Christoph Gerber (Foto) hat ein international erfahrener Medizintechnik-Mana- ger die Nachfolge von Klaus Wel- te angetreten. Das künftige Füh- rungsteam um Christoph Gerber wird ergänzt durch Colin Corcoran, Director Business Development & Marketing, Timo Cuntz, CTO, Manu- el Kutrud, Leiter Supply Chain, Jen- nifer Beck, Leiterin HR und Michael Köbelin, Leiter Finance.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5