Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe Juli/August'24 -Südlicher Oberrhein

46 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten 7+8 | 2024 TERMINE Termine Land ernennt KI-Champions D as baden-württembergische Wirtschaftsministerium zeichnet in diesem Jahr zum fünften Mal besonders innovative Unter- nehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz aus. Im Rahmen des Start-up-Summits BW, der am 11. Juli im Stuttgarter Haus der Wirtschaft stattfindet, werden neun Firmen und Forschungsein- richtungen prämiert. Insgesamt seien dieses Jahr 42 Bewerbungen eingegangen, heißt es vom Wirtschaftsministerium, auch aus den Regionen Freiburg, Offenburg, Villingen-Schwenningen und Konstanz. Neben einem Video zur Vorstellung ihrer KI-Lösungen werden die Gewinner auf den Kanälen der Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg prä- sentiert. Insgesamt hat Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister- Kraut seit 2020 bereits 36 KI-Champions ausgezeichnet. Umweltfreundlicher zur Arbeit kommen R und 20 Unternehmen und Verbände aus Baden-Württemberg, darunter Bosch und SAP, setzen sich gemeinsam mit dem Ver- kehrsministerium dafür ein, dass Mitarbeiter umweltfreundlicher zur Arbeit kommen. Am Bündnis „Verkehrswende in der Arbeits- welt“ sind auch die Industrie- und Handelskammern in Baden- Württemberg aktiv beteiligt. Sie organisieren gemeinsam mit dem Verkehrsministerium die kostenfreie Webinar-Reihe „Verkehrswende in der Arbeitswelt“. Dabei präsentieren Experten und Unternehmen innovative Lösungen und Best Practices zur nachhaltigen Unter- nehmensmobilität. Hilfestellung bietet auch der Praxisleitfaden „Betriebliches Mobi- litätsmanagement“ der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz. Er beschreibt die Vorgehensweise bei der Optimierung der betrieblichen Mobilität und stellt Maßnahmen vor, wie beispiels- weise Anreize zum Fahrradfahren, den Umbau der Fahrzeugflotte und die Verlagerung des Verkehrs auf die Bahn. Um Deutschlands Klimaschutzziele zu erreichen, muss die Mobilität effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden. Unternehmen spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie die durch ihren Fuhrpark und die Arbeitswege ihrer Mitarbeiter verursachten CO 2 -Emissionen reduzieren. IMPRESSUM „WIRTSCHAFT IM SÜDWESTEN“ Zeitschrift und amtliches Verkündungsorgan der Industrie- und Handelskammern im Regierungsbezirk Freiburg– ISSN 0936-5885 Redaktion: Pressestelle der Industrie- und Handelskammern im Regierungsbezirk Freiburg i. Br. e.V.: Anke Pedersen (Leitung, v. i. S. d. P.), Susanne Ehmann, Andrea Keller, Daniela Santo Mitarbeiter dieser Ausgabe: Jürgen Baltes, Ralf Deckert, Patrick Merck Rehlingstraße 16a, 79100 Freiburg Postfach 860, 79008 Freiburg Telefon 0761 15105-0, Fax 0761 3858-398 E-Mail: wis@freiburg.ihk.de www.wirtschaft-im-suedwesten.de Titelbild: Adobe Stock - Tanawat hisilly/klyaksun Verlag und Anzeigen: Prüfer Medienmarketing Endriß & Rosenberger GmbH Ooser Bahnhofsstr. 16, 76532 Baden-Baden Anzeigenleitung: Andrea Albecker, Anzeigenservice: Marc Endriss Telefon 07221 211912 E-Mail: medienmarketing@pruefer.com www.pruefer.com Zurzeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 42 gültig ab Januar 2024. Satz: Freiburger Druck GmbH & Co. KG, www.freiburger-druck.de Druck: Druckhaus Kaufmann GmbH, www.druckhaus-kaufmann.de Herausgeber: IHK Hochrhein-Bodensee Reichenaustraße 21, 78467 Konstanz Telefon 07531 2860-0 und Gottschalkweg 1, 79650 Schopfheim Telefon 07622 3907-0 info@konstanz.ihk.de , www.ihk.de/konstanz Pressesprecherin: Heike Wagner, Telefon 07531 2860-190 IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Albert-Schweitzer-Straße 7, 78052 Villingen-Schwenningen Telefon 07721 922-0, info@vs.ihk.de , www.ihk.de/sbh Pressesprecher: Christian Beck, Telefon 07721 922-174 IHK Südlicher Oberrhein Schnewlinstraße 11 bis 13, 79098 Freiburg (Besucheradresse: Bismarckallee 18-20, 79098 Freiburg) Telefon 0761 3858-0 und Lotzbeckstraße 31, 77933 Lahr, Telefon 07821 2703-0, info@freiburg.ihk.de , www.ihk.de/freiburg, Pressesprecher: Tobias Symanski, Telefon 0761 3858-108 Erscheinungsweise: Diese Druckversion der Wirtschaft im Südwesten erscheint am 2. Juli 2024. Die elektronische Version ist unter www. wirtschaft-im-suedwesten.de verfügbar. Bezug und Abonnement: Der Bezug der IHK-Zeitschrift erfolgt im Rahmen der grundsätzlichen Beitragspflicht als Mitglied der IHK. „Wirtschaft im Südwesten“ kann zudem für 19,80 Euro/ Jahr beim Verlag abonniert werden. Weitere Infos Weitere Infos und Anmeldung zur Seminar-Reihe gibt es hier: Betriebliches Mobilitätsmanagement - IHK Hochrhein-Bodensee

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5