Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe Juli/August'24 -Schwarzwald-Baar-Heuberg

56 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten 7+8 | 2024 PRAXISWISSEN Neue Serie: Social-Media-Check LinkedIn statt Out W enn Stephanie Holmes eines weiß, dann, dass bereits ein bis zwei Stunden klug investierte Zeit pro Woche ausreichen können, um die Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens merklich zu steigern. Schon seit bald 15 Jahren berät, unterstützt und befä- higt die Gründerin der Unternehmensberatung YNovation gemein- sam mit Ihrem Team mittelständische Firmen und Betriebe bei der strategischen Planung und Umsetzung erfolgreicher Social- Media-Strategien. Daneben lehrt die Diplominformatikerin an der TH Mittelhessen und der IHK Akademie Südlicher Oberrhein und schreibt Fachbücher über „Social Media Marketing“. Neue Serie: SM-Check Ab sofort können auch die Leser der WiS von Holmes‘ wertvollem Wissen rund um diesen Kommunikationskanal profitieren. In dieser Ausgabe starten wir mit einer Serie, in der sich die Expertin den wichtigsten strategischen Bereichen rund um eine erfolgreiche Social-Media-Strategie widmet. Begonnen bei der Frage nach den Ressourcen und der Zielsetzung über die Analyse der Zielgruppen und Auswahl der passenden Plattform bis hin zum Kennzahlencon- trolling. „Jeder dieser Impulse erlaubt Ihnen, einen Aspekt Ihrer Social-Media-Aktivitäten unter die Lupe zu nehmen und in Eigen- regie zu optimieren“, verspricht Holmes. Strategie macht Erfolg Viele Unternehmen nutzen Social Me- dia, vermissen jedoch einen spürbaren Mehrwert im Alltag. Aus meiner Bera- tungspraxis empfehle ich daher immer(!) eine strategische Herangehensweise. Diese erlaubt Ihnen, Social-Media-Ak- tivitäten an die vorhandenen Ressourcen anzupassen, sinnvoll auf Unternehmensziele auszurichten, und auf den passenden Plattformen Content zu ver- öffentlichen, der Ihre Zielgruppe wirklich abholt. Mit sinnvollen Prozessen und einer intelligenten Arbeit mit Kennzahlen können Sie das meiste aus der investierten Zeit und dem ausgegebenen Budget herausholen. Diese Serie von Checks soll Ihnen helfen, Ihre Aktivitäten auf Instagram, LinkedIn & Co. strategisch auszurichten und in Social Media mit Ihrem Unternehmen zu begeistern. Check No. 1: Ressourcen Eine Social-Media-Präsenz zu betreiben ist wie ein Marathon: Er- folg kommt durch regelmäßige Beiträge auf den Plattformen. Dann Um mit Kunden oder Arbeitnehmern über Social Media in Kontakt zu treten und zu kommunizie- ren, braucht es keine teure Agentur oder Influ- encer. Klug bespielt, können Instagram, LinkedIn & Co. auch Unternehmen ohne Millionenbudget eine hohe Reichweite und die kontinuierliche Wahrnehmung im Markt bescheren. Gewusst wie! Ideale Postingfrequenz Nach diesem Ressourcen-Check werden Sie ein klares Bild davon haben, welche Ressourcen Ihnen zur Verfügung ste- hen. Rechnen Sie pro Beitrag auf einem sozialen Netzwerk durchschnittlich mit einer Stunde, pro Blogartikel/Video mit mindestens 3-4 Stunden. Instagram und TikTok: 1-4 Beiträge/Tag LinkedIn und Facebook: 2-3 Beiträge/Woche Blogs und YouTube: 2-4 Beiträge/Monat. Nun können Sie bereits kurzfristig entscheiden, ob es sinn- voll ist bewusst Plattformen zu streichen oder zu ergänzen (Qualität geht über Quantität!), die Arbeiten auf mehrere Personen zu verteilen oder gezielt Budget einzusetzen, um die internen Ressourcen zu verstärken, z. B. über ein Fotoshooting oder bezahlteWerbung. Im Verlauf der Serie werden ich Ihnen noch genauere Infor- mationen dazu geben, wie Sie IhreAktivitäten optimal auf die Ressourcen abstimmen können. Checkliste: Ressourcen F Welche Personen in Ihrem Unternehmen können die laufende redaktionelle Betreu- ung Ihrer Social-Media-Präsenz übernehmen? F Welche Fähigkeiten haben diese Personen? Den- ken Sie an Texten, Grafikdesign und Plattform- kenntnisse, aber auch an mögliche Zuarbeiten wie Fotos, Videos, Kundenreferenzen, Fachtexte, Fakten und Ähnliches. F Wie viele Stunden kann jede Person durch- schnittlich pro Woche investieren? Wichtig: Lassen Sie sich diese Zahl von den Betreffen- den bestätigen – so vermeiden Sie böse Über- raschungen, wenn es an die Umsetzung geht. F Welches Budget steht Ihnen zur Verfügung, um z. B. Foto- und Videomaterial, ggf. sogar Content extern einzukaufen, oder mit bezahlter Werbung Ihre Präsenz schneller in Schwung zu bringen? 9 Bild: Julien Eichinger - stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5