Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe Juni'24 -Schwarzwald-Baar-Heuberg
1 6 | 2024 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten EDITORIAL REHATEC Planungsgesellschaft mbH Im Oberwald 6 79359 Riegel a. K. ww.rehatec.de Intelligent gelöst. TGA -Planung aus der Region für die Region Unsere Leistungen / TGA-Planung / Nutzungskonzepte / Generalplanung für Industrie, Forschung und Bildung Unser Know-how / Über 35 Jahre Erfahrung / Eigene Planungsteams für die Gewerke / Heizung-Lüftung- Klima-Sanitärtechnik / Elektrotechnik / Prozesstechnik / MSR-Technik / CAD-Konstruktion / ISO-zertifiziert / Neueste 3D- Planungssoftware (BIM) Liebe Leserinnen, liebe Leser D ie Welt steht Kopf! Politische Turbulenzen, wirtschaftliche Un- sicherheiten – seit Jahren ist kaum noch etwas plan- oder kal- kulierbar. Irgendwann muss doch mal gut und die Welt wieder „normal“ sein. Oder?!? Sagen wir so: Unsere Welt befindet sich im größten Umbruch seit der Industriellen Revolution. Die Schlagworte kennen wir alle: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Klimawandel, Fachkräfte- mangel… Und ja, es ist anstrengend, sich selbst und das eigene Geschäftsmodell zu hinterfragen und anzupassen an permanent neue Herausforderungen. Zumal das Tagesgeschäft ja weiterläuft. Aber hey: Im Rückblick weist dieser eine unbequeme Schritt aus der Komfortzone oft den Weg zu ungeahnten Perspektiven, Optio- nen und Wachstum. Höchste Zeit also, die Herausforderungen als Chance zu begreifen und die Ärmel hochzukrempeln! Ich sage das, weil auch ich meine Komfortzone am Niederrhein gerade verlassen habe, um die Leitung der WiS und ihres Teams am Oberrhein zu übernehmen. Warum? Weil ich mir in diesen Zei- ten kaum etwas Spannenderes vorstellen kann als diese von mit- telständischen Unternehmen geprägte Region zu begleiten und zu unterstützen, die notwendige Transformation erfolgreich zu bewäl- tigen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen! Herzlichst, Wir versuchen, unsere Texte geschlechtsneutral zu formulieren. Wenn uns dies aus Gründen der Lesbarkeit nicht möglich scheint, verwenden wir zur Bezeichnung von Personengruppen die männliche Form. Sie gilt dann im Sinne der Gleichbehandlung und ohne Wertung für alle Geschlechter. Auf geht‘s: Daniela Santo, Susanne Ehmann, Anke Pedersen, Andrea Keller (v.l.n.r.) Anke Pedersen, Chefredakteurin WiS Bild: Michael Bode
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5