Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe Mai'24 -Schwarzwald-Baar-Heuberg

20 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten 5 | 2024 REGIO REPORT IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg • IT-BETREUUNG ZUM FESTPREIS • ZERTIFIZIERT NACH DIN EN ISO 9001:2015 ENTSPANNT: ALL INCLUSIVE IT-BETREUUNG! Neuhauserstr. 34 | 78532 Tuttlingen www.it-hoehmann.com ANZEIGE Herr Marquardt, einmal ganz rund heraus: Wie schlägt sich die EU gerade aus Sicht der Wirtschaft? Ich bin überzeugter Europäer. Und Europa ist auch unsere Zukunft, nicht nur als Wirtschafts- raum. Wir haben keine andere Wahl, als auf internationaler Bühne mit einer Stimme zu sprechen. Noch nie wurden in den vergangenen 20 Jahren so wenige Staaten demokratisch regiert wie heute und wir alle wissen um die zunehmenden geopolitischen Spannungen. Dazu braucht es ein Gegengewicht. Nur so erreichen wir globale Stabilität. Und die brauchen wir wiederum, um internationale Handelswege offen zu halten, Partnerschaften zu schmieden und Absatzmärkte zu erschließen. Also alles in Butter? Bei weitem nicht! Wenn ich sage, dass Europa die Zukunft ist, meine ich damit, dass wir unbedingt weiter an der EU als Institution arbeiten müssen. Vor allem in den letzten Jahren beobachten wir als IHK und als Marquardt-Gruppe, wie sich die EU immer weiter von der ökonomischen Realität entfernt. Immer mehr Gesetze wirken – beabsichtigt oder nicht – über die Lieferkette und bringen damit den regionalen Mittelstand immer mehr in Bedrängnis. Elementaren Stoffen der PFAS-Gruppe (*) droht ein Pauschalverbot. Als hätte man aus den Ver- sorgungsengpässen durch die Medizinprodukteverordnung nichts gelernt. Die EU-Zollreform lässt bis 2028 auf sich warten und davor wird da wahrscheinlich auch nicht viel passieren. Dabei bräuchten wir verschlankte und digitale Prozesse schon jetzt. Wie könnte es besser laufen? Als Unternehmer schaue ich mir regelmäßig meine Organisation an, denn über die Jahre ent- wickelt jede Institution einen gewissen Wildwuchs an Prozessen. Das ist ganz natürlich. Wie im Garten muss man dann die Verästelungen trimmen, damit sich der Baum wieder gesund entwickeln kann. So einen Kontrollblick empfehle ich auch allen Verwaltungsebenen in ihrer Gesamtheit – von der Kommune bis zur EU. Das Subsidiaritätsprinzip muss wieder greifen » Europa ist unsere Zukunft. Arbeiten wir daran, dass es eine gute Zukunft wird « Am 9. Juni ist Europawahl und das ist erneut eine wegweisende Wahl: Vor allem im Rahmen des Green Deal hat die EU noch einige Gesetzesinitiativen in der Pipeline. Warum Europa auch heute wichtig ist und wie der EU-Markt auch weiterhin attraktiv bleiben kann, darüber sprechen wir mit dem Vorsitzenden der Marquardt-Gruppe und IHK-Vizepräsidenten, Harald Marquardt. Interview mit Harald Marquardt, Vorstandsvorsitzender der Marquardt Gruppe und IHK-Vizepräsident Die politischen Forderungen der IHK zur Europawahl sind abrufbar unter www.ihk.de/sbh/europa. (*) Erläuterung: PFSA = Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5