Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe Oktober'23 -Schwarzwald-Baar-Heuberg
16 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten 10 | 2023 LEUTE PERSONALIEN BREISACH André Weltz (54, Bild) wurde bei der diesjäh- rigen Herbstversammlung erneut als Vor- standsvorsitzender der Badischen Winzer- keller eG in Breisach bestätigt. Weltz, der das Unternehmen seit Januar 2021 leitet, hat eine Vertragsverlängerung für weitere fünf Jahre unterschrieben. „Sie haben Kraft, Mut und Weitblick bewiesen und wir wollen Sie weiter- hin in unseren Reihen, um konstruktiv in die Zukunft zu arbeiten“, erklärte Aufsichtsrats- vorsitzender Rolf Mauch . Der 1952 gegründete Badische Winzer- keller beschäftigt heute 132 Mitarbeiter. Jährlich werden mehr als 500 Weine und Sekte ausgebaut. ak DENZLINGEN Stefan Schnekenburger (Bild links) ist seit Sep- tember Teil der Ge- schäftsführung der Schölly Fiberoptic GmbH mit Sitz in Denzlingen, wo er den Vorsitz von Holger Reinecke (rechts) über- nommen hat. Schneken- burger verfügt über lang- jährige Erfahrung in unterschiedlichen medizintechnischen Bereichen. Der Wirtschaftsingenieur war zuletzt für das Supply Chain Management und die Beschaffung bei B.Brauns Chirurgie- Sparte Aesculap zuständig. Reinecke, der Schölly seit Januar 2015 leitet, wird im kommenden Januar ganz aus der Geschäftsführung ausscheiden, um als Vorstandsmitglied für Forschung & Entwick- lung und Regulatory Affairs bei der Aesculap AG zu agieren. ak IMPRESSUM „WIRTSCHAFT IM SÜDWESTEN“ Zeitschrift und amtliches Verkündungsorgan der Industrie- und Handelskammern im Regierungsbezirk Freiburg– ISSN 0936-5885 Redaktion: Pressestelle der Industrie- und Handelskammern im Re- gierungsbezirk Freiburg i. Br. e.V.: Ulrike Heitze (Leitung, v. i. S. d. P.), Andrea Keller, Nina Lipp Rehlingstraße 16a, 79100 Freiburg Postfach 860, 79008 Freiburg Telefon 0761 15105-0, Fax 0761 3858-398 E-Mail: wis@freiburg.ihk.de www.wirtschaft-im-suedwesten.de Titelbild: Adobe Stock, QatlasMap Verlag und Anzeigen: Prüfer Medienmarketing Endriß & Rosenberger GmbH Ooser Bahnhofsstr. 16, 76532 Baden-Baden Anzeigenleitung: Achim Hartkopf Anzeigendisposition: Andrea Albecker Telefon 07221 211912, albecker.andrea@pruefer.com www.pruefer.com Zurzeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 41 gültig ab Januar 2023. Satz: Freiburger Druck GmbH & Co. KG, www.freiburger-druck.de Druck: Druckhaus Kaufmann GmbH, www.druckhaus-kaufmann.de Herausgeber: IHK Hochrhein-Bodensee Reichenaustraße 21, 78467 Konstanz Telefon 07531 2860-0 und Gottschalkweg 1, 79650 Schopfheim Telefon 07622 3907-0 info@konstanz.ihk.de , www.ihk.de/konstanz Pressesprecherin: Heike Wagner, Telefon 07531 2860-190 IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Albert-Schweitzer-Straße 7, 78052 Villingen-Schwenningen Telefon 07721 922-0, info@vs.ihk.de , www.ihk.de/sbh Pressesprecher: Christian Beck, Telefon 07721 922-174 IHK Südlicher Oberrhein Schnewlinstraße 11 bis 13, 79098 Freiburg (Besucheradresse: Bismarckallee 18-20, 79098 Freiburg) Telefon 0761 3858-0 und Lotzbeckstraße 31, 77933 Lahr, Telefon 07821 2703-0, info@freiburg.ihk.de, www.ihk.de/freiburg Pressesprecherin: Natalie Butz, Telefon 0761 3858-113 Erscheinungsweise: Diese Druckversion der Wirtschaft im Südwesten erscheint am 29. September 2023. Die elektronische Version ist unter www.wirtschaft-im-suedwesten.de verfügbar. Bezug und Abonnement: Der Bezug der IHK-Zeitschrift erfolgt im Rahmen der grund- sätzlichen Beitragspflicht als Mitglied der IHK. „Wirtschaft im Südwesten“ kann zudem für 19,80 Euro/Jahr beim Ver- lag abonniert werden. SULZBURG Nachfolge eingeleitet: Arno Hohmann (48, Bild links) wird ab April 2024 die Leitung des Herstel- lers für Elektronikkompo- nenten Hekatron Technik GmbH – Hekatron Manu- facturing übernehmen und damit auf Michael Roth (58, rechts) folgen. Hohmann wird bereits zum 1. Dezember der Geschäftsführung bei- treten. Der Manager verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Gebäude- und Sicherheitstechnik. Zuletzt war er Mitglied des Vor- stands und Chief Operating Officer bei der Sauter AG in Basel. Roth wird einen Beiratsposten bei den Hekatron Unternehmen am Stand- ort Sulzburg übernehmen und für die Muttergesellschaft, die Secu- ritas Gruppe Schweiz, tätig sein. Die Hekatron Unternehmen, Manu- facturing und Brandschutz, erwirtschafteten 2022 einen Jahresumsatz von 243 Millionen Euro und beschäftigten mehr als 1.000 Mitarbeiter an den Standorten Sulzburg und Neuenburg. ak
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5