Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe September'23 -Südlicher Oberrhein

3 9 | 2023 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten ANZEIGE 37 Takeda, ED Netze, Transco, C.E. Noerpel, Badenova, Storz Baustoffe, Montratec, Feldberger Hof 38 PWO, Verifysoft Technology, RMA, Inoptron, E-Werk Mittelbaden 39 Eberhard 40 Schwarzwälder Beton-Fertig- teile, Schwarzwaldmilch 42 THEMEN & TRENDS 42 Klimazoll startet: Was CBAM für Unternehmen bedeutet 44 Reform des Personen- gesellschaftsrecht 46 PRAXISWISSEN 46 Gendern oder nicht? 48 Frisch gedacht: Servicerobo- ter Adler Stube Münstertal 49 PFAS-Konsultationen 50 Messeteilnahmen in Frankreich 51 Hinweisgeberschutzgesetz/ Wasserstoffstrategie 52 Fachkräfteeinwanderungs- gesetz/Videoüberwachung 64 DIE LETZTE SEITE Aus dem Südwesten: Fernsehshows aus Oberkirch STANDARDS 11 Börsen 40 Impressum 53 Literatur TITELTHEMA: Unternehmer fragen – Experten antworten Nachfolge gut angehen Kopf des Monats Nicola Winter Nicola Winter ist ehemalige Eurofighter-Pilotin der Bundeswehr, Astronautin in Reserve und Dozentin für Krisen- und Notfallmanagement. Sie weiß, wie man zu mehr Krisenfestigkeit kommt. 6 12 WIS IM NETZ Ausgewählte Inhalte, das komplette E-Magazin sowie die Regio-Reports aller drei Kammern unter: wirtschaft-im-suedwesten.de Erste Pflichten ab Oktober Klimazoll startet Der Carbon Border Adjustment Mechanism, kurz CBAM, sorgt für eine CO 2 -Bepreisung von Importen verschiedenster Güter aus Nicht-EU-Ländern. Bereits ab Oktober gibt es gewisse Berichtspflichten. Wen es trifft und was zu tun ist. Zehntausende Betriebe allein in Baden-Württemberg stehen in den kommenden Jahren zur Übergabe an. Eine Mammutaufgabe, für die Wirtschaft und für jeden einzelnen Unternehmer. Das Lebenswerk abzugeben ist schließlich auch emotional eine heikle Kiste. Antworten auf die brennendsten Fragen gibt es in unserer Titelstory. 42

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5