Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe Juni'23 -Südlicher Oberrhein
22 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten 6 | 2023 REGIO REPORT IHK Südlicher Oberrhein Allmendstr. 12 77933 Lahr www.stramka.de KFZ-Ersatzteile & KFZ-Zubehör Wälzlager / Dichtungen Werkzeuge Industriebedarf Ihr Partner in Kunststoff! Sie suchen? Wir liefern: Halbzeuge. Fertigteile. Arbeitsschutz. CNC-Kunststoffbearbeitung (bis 2000x3000mm) 77955 Ettenheim Rudolf-Hell-Str. 18 Tel. 07822/44639-0 www.hs-industriebearf.de info@hs-industriebedarf.de ANZEIGEN DIE NEUE WERKBANK DIE WERKBANK 4.0: Unser patentierter Supporter ist selbst unter Belastung leichtgängig über die Fußhydraulik stufenlos und schnell höhenverstellbar. Jetzt mehr erfahren und in die Zukunft investieren! ̦#EHFNB maschinenbau ANZEIGEN-HOTLINE: 07221/2119-12 Wirtschaftsjunioren (WJ) Ortenau Das Netzwerk für junge Unternehmer stellt sich vor D ie Wirtschaftsjunioren Ortenau verstehen sich als Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Ideen. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig zu Vorträgen, Workshops und Networking-Events. Dabei geht es vor allem darum, gemeinsam neue Perspektiven zu ent- wickeln und Impulse für die eigene berufliche Entwicklung zu erhalten. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit der WJ Ortenau ist die Förderung junger Talente und Unternehmer. Dazu gehört unter ande- rem die Unterstützung von Gründerinnen und Gründern, aber auch die Vermittlung von Aus- bildungs- und Praktikumsplätzen. Neben der regionalen Arbeit engagiert man sich auch auf nationaler und internationaler Ebene. So nehmen Mitglieder regelmäßig an Veranstaltungen und Konferenzen teil und setzen sich für eine aktive Gestaltung der Wirtschaftspolitik ein. Die WJ Ortenau sind Teil des Bundesverban- des der Wirtschaftsjunioren Deutschland und arbeiten eng mit anderen WJ-Organisationen zusammen. Durch diese Vernetzung können die Mitglieder von einem breiten Erfahrungs- schatz untereinander profitieren und vom Wissen anderer junger Unternehmer lernen. Chance zum Reinschnuppern Wer sich für eine Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren Ortenau interessiert, ist herzlich eingeladen, an der bevorstehenden NewKo23 teilzunehmen und die Organisation kennenzulernen. Ziel dieser Konferenz ist es, junge und interessierte Unternehmer und Führungskräfte mit erfahrenen Wirtschafts- junioren zusammenzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, voneinander zu lernen und sich auszutauschen. An den drei Tagen der Konferenz wird ein ab- wechslungsreiches Programm geboten, etwa eine professionell geführte Stadtbesichtigung in Straßburg sowie eine Parlamentsbesichti- gung. Dabei haben die Teilnehmer die Ge- legenheit, das politische Leben hautnah zu erleben und sich über die Arbeit der EU zu informieren (mehr zum Programm im Kasten). Linda Sabottig (WJ) Die Wirtschaftsjunioren Ortenau sind ein Netzwerk von jungen Unternehmern und Führungs- kräften aus der Region Ortenau. Mit mehr als 100 Mitgliedern aus den verschiedensten Bran- chen sind die WJs Ortenau ein wichtiger Bestandteil der dorti- gen Wirtschaftslandschaft. Vorbeischauen: Sommerfest: 22.07., ab 19 Uhr Ibelo Betriebsbesichtigung: 06.09., ab 19 Uhr Interessentenabend: 04.10., ab 19 Uhr Und Save the Date: NewKo 20. bis 22.10. Was die NewKo bietet: Am ersten Tag der Konferenz stehen Betriebsbesichtigungen bei regionalen Welt- marktführern auf dem Programm. Am zweiten Tag werden Trainings und Work- shops angeboten, die den Teilnehmern wert- volles Wissen und Fähigkeiten vermitteln. Höhepunkt der Konferenz ist der Gala-Abend am Samstag mit einem spannenden Pro- gramm und Kulinarischem aus der Region. Im Rahmenprogramm sind gemeinsame Frei- zeitaktivitäten wie Bogenschießen und ein aufregendes Kartbahn-Rennen vorgesehen. Weitere Infos, Termine und Anmeldung unter www.wj-ortenau.de info@wj-ortenau.de . Ansprechpartner bei der IHK: Philipp Klemenz 0761 3858-269 philipp. klemenz@freiburg.ihk.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5