Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe Januar'23 -Schwarzwald-Baar-Heuberg

1 | 2023 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten 17 REGIO REPORT IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Umzug in den IHK-Neubau Neues Kapitel in der IHK-Geschichte I HK-Präsidentin Birgit Hakenjos freute sich, dass nun nach knapp zweijähriger Bauzeit das neue Gebäude bezogen wird. „Das ist ein Bauprojekt von regionaler Bedeutung für unsere Unternehmen. Wir freuen uns jetzt über die riesigen Chancen, die mit diesem Neubau verbunden sind. Der Neubau ist sichtbarer Anfang eines neuen Kapitels in der über 150-jährigen IHK-Geschichte.“ Die offizielle Einwei- hung wird im März sein. Das neue IHK-Gebäude hat eine Gesamtgröße von rund 7.500 Quadratmetern. Die Gesamtbaukosten betragen rund 18,5 Millionen Euro. Waren zuletzt das IHK-Hauptgebäude und die IHK-Akademie an zwei Standorten verteilt, könnten sich jetzt Synergien durch die Zusammenlegung beider Einrichtungen an einem Standort ergeben. „Das Haus der Wirtschaft ist ein Ort, an dem über 100 Dienstleistungen von rund 80 Mitarbeitenden für die Mitgliedsunter- nehmen zur Verfügung gestellt werden – ana- log und digital. Der Neubau im Zentralbereich garantiert eine hervorragende Erreichbarkeit der IHK für die Kundinnen und Kunden nicht nur aus der Region“, so IHK-Hauptgeschäfts- führer Thomas Albiez. „Der Standort ist ideal, die IHK mit ihrer Aka- demie weithin gut sichtbar“, sagt die IHK- Präsidentin. In einer Zeit, in der Wissen die wichtigste Ressource für wirtschaftlichen Erfolg darstellt, verstehe sich die IHK neben ihrer Dienstleistungsarbeit vor allem als Wissensver- mittler für die Mitgliedsunternehmen. Denn die Nach- frage nach IHK-Leistungen werde in einer zunehmend digitaleren Welt weiter wachsen. „Alleine im Zuge der Corona-Unterstützungsprogramme verzeichneten wir Die IHK und die IHK-Akademie sind im Dezember in das neue Dienstleistungs- und Akademiegebäude auf dem Areal in der Nähe des Zentralklinikums zwischen Villingen und Schwenningen umgezogen. Sie freuen sich, dass es nun im neuen IHK-Gebäude losgeht: IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos und IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez. »Mit unserem neuen Haus tragen wir zum Zusammen­ wachsen der Doppelstadt bei« Birgit Hakenjos

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5