Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe Februar'21 -Südlicher Oberrhein
24 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten 2 | 2021 IhrSpezialist für innovative Lösungen im Büro consulting it-support service scan copy print www.sirius-gmbh.de Bodenbeläge Fenster & Türen Nat. Dämmstoffe Wohnen im Garten Offenburg Im Drachenacker 2 (neben Camping Kuhn) Kenzingen Tullastr. 26 (neben Wohnzentrum) Gundelfingen Alte Bundesstr. 1 (neben BabyOne) www.zipse.de k e i n V e r k a u f , k e i n e B e r a t u n g SCHAU- SONNTAG jeden Sonntag 14 - 17 Uhr BAUEN & WOHNEN D er Austausch zwischen Emmanuel Beule, Re- ferent Digitale Geschäftsprozesse bei der IHK Südlicher Oberrhein, und den Verantwortlichen von Losan findet in Eschbach statt. Hier hat der Ent- wickler und Hersteller von Arzneimittelformen 2017 eine neue Betriebsstätte eröffnet. Und die nächsten Investitionen sind schon geplant: 50 Millionen Euro will das Unternehmen in den kommenden acht Jah- ren nochmal in den Standort stecken. Doch hätte es dieses Wachstum ohne das neue Denken im Betrieb überhaupt gegeben? – Wohl kaum. Ebenso wenig wie die Architektur des angedachten Neubaus: große Räume ohne Wände fern jeglicher Abteilungsstrukturen mit bereichsübergrei- fender Vernetzung. Rückblick. 2011 schreibt Losan Pharma Verluste in Höhe von 4,5 Millionen Euro. Als Arbeitgeber hat der Betrieb einen schlechten Ruf; „Mobbing“, „ungerechte Bezahlung“ sind die Schlagwörter auf den Bewertungsplattformen. „Die Kriegskasse konnte die Verluste zwar auffangen, doch drei oder vier Jahre später wäre es schwie- rig geworden“, erinnert sich Florian Graf von Losan. Damals hatte er als Masterstu- dent im Unternehmen angefangen, heute verantwortet er den Bereich Prozessma- nagement. Losan-Geschäftsführer Thomas Andresen ergänzt: „Losan hatte kein finanzielles Problem, son- dern ein organisatorisches.“ Der Mutterkonzern, Falk Pharma in Freiburg, ging das Thema systematisch an und holte einen Berater ins Haus. Der installierte Thomas Andresen und Jens Mor- genthaler als neue Geschäftsführer. Beide sind noch heute in dieser Position. „Ich war damals selbst erst ein halbes Jahr bei Losan“, blickt Andresen zurück. Bewusst hatte er sich für den Mittelstand entschieden. „Da kann man gestalten, im Konzern hat man keine Freiheiten.“ Den Gestaltungsspielraum erhielt er in Neuenburg schneller als gedacht. Die Devise der beiden Geschäftsführer damals wie heute: Die Mitarbeiter befähigen, einen guten Job zu machen. Andresen lacht. „Inzwischen muss ich auf- passen, dass mir noch genügend Herausforderungen Vor zehn Jahren steckte Losan Pharma in einer Krise. Statt auf große Flick- schusterei setzten die Verantwortlichen des Pharmatechnologie-Unternehmens aus Neuenburg damals auf einen gro- ßen Erneuerungsprozess. Bei Losan Pharma ist BGM Unternehmensstrategie Gesund führen »Inzwischen muss ich auf- passen, dass mir noch He- rausforderun- gen bleiben« Thomas Andresen , Geschäftsführer Losan Pharma, Eschbach
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5