Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe Februar'21 - Hochrhein-Bodensee
2 | 2021 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten 17 REGIO REPORT IHK Hochrhein-Bodensee E s wäre der 50. gemeinsame Neujahrsempfang der Handwerkskammer Konstanz und der Indus- trie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee geworden: Seit 1972 findet die gemeinsame Großver- anstaltung, die jährlich rund 1.000 Vertretern aus Wirt- schaft, Politik und Gesellschaft eine Plattform zum Austausch bietet, statt. Nun musste sie coronabedingt abgesagt werden. Handwerkskammer und IHK wollen aber dennoch nicht darauf verzichten, gemeinsam auf das Jahr 2020 zurückzublicken und allen Mitgliedsun- ternehmen für 2021 alles Gute zu wünschen – wenn auch nur auf virtuellem Weg. In einem rund 15-minütigen Video präsentieren die beiden Präsidenten Thomas Conrady (IHK) und Werner Rottler (Handwerkskammer) vier regionale Unterneh- men aus unterschiedlichen Branchen, die in Zeiten von Corona aus der Not eine Tugend gemacht haben und 2020 mit frischen Ideen und Innovationen erfolgreich waren. „Die Pandemie unterbrach unseren gewohn- ten Wirtschaftskreislauf und entwickelte disruptive Kräfte. Sie zwang nicht nur Politik und Gesellschaft, sondern auch unsere Mitgliedsunternehmen, auf eine neue Lage neue Antworten zu finden, innovativ zu werden. Viele Unternehmen in unserer Region haben genau das getan. Sie haben schnell reagiert“, sagt Thomas Conrady. „Quasi über Nacht wurden Digi- talisierungsstrategien umgesetzt, Prozesse überar- beitet und Arbeitsstrukturen angepasst, außerdem neue Tätigkeitsfelder erschlossen. Die Unternehmen taten alles, um ihre Mitarbeiter zu halten, engagier- ten sich weiter in der Ausbildung und investierten in die Weiterbildung.“ Von diesen Betrieben erzählt der Neujahrsfilm. Mit dabei sind: Das Unternehmen Feyer. Art Raumdesign und Fassade in Niedereschach, die Netzhammer Großmarkt GmbH in Singen, die Metz- gerei Otto Müller in Konstanz und der Maskenhersteller A+M GmbH in Schopfheim. Ihre Geschichten stehen beispielhaft für viele Unternehmerinnen und Unter- nehmer, die sich der Pandemie mit Kreativität entge- genstellen. Sie sollen Mut machen und zeigen, dass in der Krise tatsächlich auch die vielgenannten Chancen stecken können. hw IHK und Handwerkskammer stellen in einem Film innovative Unternehmen in der Krise vor Videobotschaft statt Empfang IHK-Präsident Thomas Conra- dy (rechts) und Handwerkskam- merpräsident Werner Rottler wünschen dies- mal per Video den Mitgliedern ein gutes neues Jahr. Das Video ist zu sehen unter www.konstanz.ihk.de/ neujahr2021
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5