Wirtschaft im Südwesten - Ausgabe März'20 -Schwarzwald-Baar-Heuberg

20 IHK-Zeitschrift Wirtschaft im Südwesten 3 | 2020 Klaus Maier Inhaber, Villingen-Schwenningen IHK-Vollversammlungsmitglieder für die Wirtschaft und die Region #Gemeinsamihksbh: Gemeinsam erfolgreich sein! U nsichere Zeiten verlangen besonderen Einsatz, Kreativität, Kom- petenz und verlässliche Partner. Unmittelbar nach dem Neu- jahrsempfang mit dem chinesischen Botschafter Wu Ken und rund 2.200 Gästen startete die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg mit dem nächsten Großereignis, „der Länderwoche China“, in das neue Jahr. Rund 160 Teilnehmer nutzten das Angebot, um sich innerhalb einer Woche umfassend über die Themen Markttrends, Zukunftstechno- logien, digitales Marketing, die Seidenstraße und über die chinesi- sche Geschäftskultur zu informieren. Insbesondere aufgrund der hohen Praxisrelevanz und den exzellenten China-Experten konnten zahlreiche Geschäftsführer, Vertriebsleiter, Wirtschaftsingenieure und Logistiker begrüßt werden, die sich innerhalb einer Woche bei verschiedenen Fachvorträgen mehrfach kompakt informierten. Auftakt zu weiteren Veranstaltungen Die erste IHK-Länderwoche China bildet den Auftakt für eine Reihe von jährlichen Schwerpunktveranstaltungen zu einem zukunfts- trächtigen Markt. Die IHK bietet den Unternehmen damit ein vielfäl- tiges Informations- und Kontaktangebot für Aktivitäten, die sowohl der Sicherung, als auch dem Ausbau ihres Auslandsgeschäftes dienen. Thomas Wolf, IHK-Geschäftsbereichslei- ter International, zieht folgendes Fazit für den Markt China und die Länderwoche: „Das chinesische Jahr der Metall-Ratte ist das Jahr der Gelegenheiten und der Fülle. Es verspricht das Jahr des guten Gelingens und der glücklichen Aussich- ten.“ Es lohne sich, Reichtümer nicht nur anzusammeln, sondern jetzt schon für magere Zeiten vorzusorgen und klug zu investieren. „Wenn die IHK-Mitgliedsunternehmen dabei Hilfe benötigen, ist der Geschäftsbereich International gerne für seine Unternehmen da“, sagt Thomas Wolf. Deshalb sollten sich die Unternehmen jetzt schon den 17. Juni in den Kalender eintragen, denn dann findet in den Donauhallen in Donaueschingen das 4. Außenwirtschaftsforum statt. Die Themen werden unter anderem digitale Zollprozesse, chi- nesische Exportkontrolle sowie internationale Abkommen ASEAN und EU sein. He Jörg Hermle, Fachbereich International, 07721 922-123 hermle@vs.ihk.de Die Geschäftskultur in China war Thema des Vortrags von Referentin Honghong Xu von der Peking-Bridge in Mannheim. Bild: Jörg Hermle Erste IHK-Länderwoche China 2020 ist das Jahr der Gelegenheiten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5