Ein Angebot der

  • IHK Südlicher Oberrhein
  • IHK Hochrhein-Bodensee
  • IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Wirtschaft im Südwesten

Wirtschaft im Südwesten

  • Home
  • Ausgaben
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
  • Rubriken
    • Aus dem Südwesten
    • Gründer
    • Kopf des Monats
    • Regioreport
    • Themen & Trends
    • Titelthema
    • Unternehmen
  • Redaktion & Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag & Anzeigenleitung
    • Ihr Unternehmen im redaktionellen Teil
    • Probeheft & Abo
  • Kontakt
Ausgabe 12/2018
Regioreport: Hochrhein-Bodensee
Beste Auszubildende aus dem Kammergebiet geehrt

388 Mal Lob und Preis

In diesem Jahr konnten insgesamt 388 ehemalige Auszubildende aus dem Kammergebiet für ihre hervorragenden Leistungen in der Abschlussprüfung geehrt werden. Die Bandbreite der Berufe reicht vom Anlagenmechaniker über Industriekaufleute bis hin zum Zerspanungsmechaniker. Sieben Absolventinnen und Absolventen haben in ihrem Beruf auch den besten Abschluss in Baden-Württemberg hingelegt und wurden am 23. November in Konstanz als Landesbeste ausgezeichnet.

In der Stadthalle Schopfheim wurde am 23. Oktober 177 Mal ein Lob (87-91 Punkte) und 34 Mal ein Preis (92-100 Punkte) vergeben. Im Konzil in Konstanz konnten am 26. Oktober 116 ehemalige Azubis ein Lob entgegennehmen und 61 einen Preis. „Die IHK beglückwünscht alle Geehrten zu ihren tollen Prüfungsergebnissen, wünscht ihnen für die berufliche Zukunft alles Gute und dankt den Ausbildungsbetrieben für ihr Engagement“, sagte Alexandra Thoss, Leiterin des Fachbereichs Ausbildung bei der IHK.

Wu

 

Die Herausgeber

IHK Südlicher Oberrhein

IHK Hochrhein-Bodensee

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

© copyright Wirtschaft im Südwesten

  • Impressum
  • Datenschutz